Talacker 16, 8001 Zürich, Switzerland +41 44 210 08 09

Datenschutzinformationen

Bei DoorMindPro nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Unsere KI-basierte Türmanagementlösung mit prädiktiver Zugriffskontrolle und Echtzeit-Bedrohungserkennung erfordert die Erfassung und Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen den besten Service zu bieten. Diese Datenschutzinformation beschreibt, wie wir Ihre Daten schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Die von uns gesammelten Daten umfassen Informationen, die notwendig sind, um Ihnen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns bei der Registrierung zur Verfügung stellen. Diese Informationen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass wir Ihnen bei Fragen oder Problemen schnell und effizient helfen können.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Dazu gehört die Analyse von Nutzungsmustern, um die Benutzererfahrung zu optimieren und die Sicherheitsfunktionen unserer Lösungen weiterzuentwickeln. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

DoorMindPro implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unser Ziel ist es, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Erfahrungen anzupassen und relevante Inhalte bereitzustellen. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu steuern, können jedoch möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen unserer Website zugreifen, wenn Sie dies tun.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden können.

Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse [email protected] oder telefonisch unter +41 44 210 08 09 kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihnen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu antworten.

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten umfassen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen. Für weitere Informationen zu Ihren Rechten empfehlen wir Ihnen, sich an uns zu wenden.

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformation jederzeit zu ändern, um den sich ändernden gesetzlichen Anforderungen oder unseren internen Praktiken Rechnung zu tragen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzinformation einverstanden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in DoorMindPro und versichern Ihnen, dass wir alles tun, um Ihre Daten sicher und geschützt zu halten.

GDPR-Informationen bei DoorMindPro

Bei DoorMindPro nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Als Unternehmen, das eine KI-gestützte Türmanagementlösung mit prädiktiver Zugangskontrolle und Echtzeitbedrohungserkennung anbietet, sind wir uns der Verantwortung bewusst, die wir in Bezug auf die Datenverarbeitung tragen. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie die Privatsphäre der Benutzer respektieren. Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Nutzungsdaten, die zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen verwendet werden.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dies schließt die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und sicheren Servern ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sollten Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder eine Berichtigung oder Löschung wünschen, können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten.

Wir erheben keine sensiblen Daten, die besonderen Schutz erfordern, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig. In solchen Fällen werden wir immer Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, bevor wir solche Daten erfassen oder verarbeiten.

Die von uns erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wir stellen sicher, dass alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, ebenfalls die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist. Sobald diese Zwecke erfüllt sind, werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers zu verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann.

Wir halten unsere Datenschutzrichtlinien regelmäßig auf dem neuesten Stand und passen sie an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an. Über Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, um sicherzustellen, dass Sie immer über unsere Praktiken informiert sind.

Für weitere Informationen oder bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken können Sie uns jederzeit unter der Telefonnummer +41 44 210 08 09 oder an unserer Adresse Talacker 16, 8001 Zürich, Schweiz kontaktieren. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten zu schützen.